1.Oldtimertreffen in Worbis

ERSTES OLDTIMERTREFFEN IN WORBIS WARTETE MIT SELTENEN FAHRZEUGEN AUF


Alte Trabbis,Simsons,BMW und sogar Feuerwehrautos zierten Sonntagnachmittag den REWE-Parkplatz in Worbis.
Jürgen Hartmann seines Zeichens Organisator des Rennens "Mensch gegen Maschine",lud Besitzer und Liebha -
ber alter Fahrzeuge zum ersten Oldtimertreffen in die Krengeljägerstadt ein.

Trotz Regens kamen unzählige Besucher,um sich die wertvollen Raritäten anzusehen. Ungefähr 50 verschiedene
Fahrzeuge gab es zu bestaunen,die von überall kamen. Ein Augenschmaus war für viele Besucher der BMW 600,
Baujahr 1958,von Karl-Heinz Jünemann. Das Besondere: Lenkrad, Frontscheibe und Tür sind eins. Das heißt, der
Fahrer muss von vorn in das Fahrzeug steigen.Erstaunt waren die Gäste auch darüber,was man aus einem Trabi
alles machen kann.Ein neuer Lack,getönte Scheiben und vieles mehr,ließen die DDR-Kultautos in neuem Glanz er-
strahlen.Die Motorradfreunde kamen aber auch auf ihre Kosten.Auf Gefallen stießen die alten Simons mit Beiwa -
gen.Eines der wertvollsten Stücke war die Simson 125. Dieses Motorrad zählt zwar noch nicht zu den Oldtimern,
ist aber etwas Besonderes."Dieses Modell war das letzte,das die Firma Simson gebaut hat,bevor sie Pleite ging.
Es wurden nur 60 Stück produziert", erzählt Jürgen Hartmann. "Mein Sohn hat eine davon." Jürgen Hartmann ist
selbst großer Motorradfan und hat in seiner Garage das eine oder andere Stück geparkt. Oldtimertreffen machen
ihm immer wieder Spaß,da sie eine gute Möglichkeit sind,mit GleichgesinntenErfahrungen auszutauschen.
Den kleinen Gästen tat es Sonntag das alte Feuerwehrauto der Worbiser Wehr an.Am späten Nachmittag setzten
sich dann alle Fahrer in ihre Maschinen,um gemeinsam durch die Stadt zu fahren.Den Abend ließ man gemütlich bei Bratwurst und einem kühlen Bier ausklingen.Für musikalische Unterhaltung sorgte derweil die Band "Blue Dra-
gon" mit einem Mix aus Rock und Pop.