Mensch gegen Maschine

MASCHINE BESIEGT MENSCH

Jürgen Hartmann entschied mit dem SR2 die Revanche des Duells für sich - Volksfeststimmung in Worbis

Es steht patt.Jürgen Hartmann hat es geschafft.Er gewann am Sonntag,den 22.06.2008,mit seinem SR2 die
Revanche des Duells "Mensch gegen Maschien".Radfahrer Daniel Hübenthal traf erst 18 Minuten später in Worbis
ein.Da lagen 80 Kilometer hinter den Duellanten.


In nur einer Stunde,31 Minuten und 22 Sekunden bezwangen Jürgen Hartmann und sein SR2 die 80 Kilometer
lange bergige Strecke.Unaufhaltsam zog Jürgen Hartmann davon.Mit einem neuen Zylinder versehen,schnurrte der SR2 wie ein Bienchen und ließ ihn nicht ein Mal im Stich.Trotzdem gab Radfahrer Daniel Hübenthal alles.
Die Strecke hatte es in sich.Sie führte über den Sonnenstein nach Duderstadt,dann über Ferna wieder nach Worbis,weiter nach Niederorschel und Sollstedt über Breitenworbis zurück nach Worbis.Aber Daniel Hübenthal
hatte keine Chance.Jürgen Hartmann strahlte vor Freude,immerhin muss er nun nicht den Straßengraben von
Worbis nach Wintzingerode reinigen.Und für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) kam auch ein hübsches Sümmchen zusammen:300 Euro."Eigentlich müsste man nächstes Jahr wieder ein Rennen veranstalten,
das macht soviel Spaß",lachte er im Ziel.Am 18.Juli fährt Jürgen Hartmann mit dem SR2 nach Wien und will Spenden für Schwester Benediktas Äthiopien-Hilfe sammeln.
Die Worbiser Innenstadt verwandelte sich am 22.06.2008 zudem in ein riesiges Freilichtmuseum,daß das Herz
jedes Oldtimerfans höher schlagen ließ.Von alten Motorrädern über Traktoren,Enten,Amis und sogar Panzern war
alles vertreten.Deren Besitzer drehten zur Unterhaltung Runden durch die Altstadt.Ein besonderer Augenschmaus war der 1961er Omnibus von Oskar Wehrli.Er diente früher in der Schweiz als Personenbus.Seit
dem Kauf vor 15 Jahren bastelte der Oldtimerfan über 1600 Stunden an dem Fahrzeug und verwandelte es in
ein gemütliches Wohnmobil.Ein weiterer Höhepunkt startete mit der "kleinen Friedensfahrt" an der rund 40
Kinder teilnahmen.Das Publikum feuerte die kleinen Rennfahrer tüchtig an.



Quelle:Thüringer Allgemeine/Eichsfelder Allgemeine - Silvana Tismer und Sebastian Rhein